 |
 |
 |
 |
|
Maßstab 1:87 Spurweite: H0 (16,5mm)
|
|
|
|
Länge über Puffer: ca. 109 mm
|
|
|
|
Betriebsnummer: 89 7837
|
|
|
|
Ausführung: Epoche II der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft DRG
|
|
|
|
Gleichstromantrieb (DC) mit CNC-gefrästem Messingrahmen
|
|
|
|
Digitalschnittstelle: Plux 16
|
|
|
|
Front- und Hecklicht fahrtrichtungsabhängig
|
|
|
|
Kupplung: Kurzkupplung
|
|
|
|
Maßstab 1:87 Spurweite: H0 (16,5mm)
|
|
|
|
Länge über Puffer: ca. 109 mm
|
|
|
|
Betriebsnummer: 6807
|
|
|
|
Ausführung: Epoche I der K.P.E.V.
|
|
|
|
Gleichstromantrieb (DC) mit CNC-gefrästem Messingrahmen
|
|
|
|
Digitalschnittstelle: Plux 16
|
|
|
|
Front- und Hecklicht fahrtrichtungsabhängig
|
|
|
|
Kupplung: Kurzkupplung
|
|
|
|
Maßstab 1:87 Spurweite: H0 (16,5mm)
|
|
|
|
Länge über Puffer: 557 mm
|
|
|
|
1 Stück Personenwg. 2./3. Klasse BCi, 1 Stück Personenwg. 3. Klasse
|
|
|
|
C3i, 1 Stück Personenwg. 3. Klasse CC3itr & 1 Stück Packwg. Pw3
|
|
|
|
Ausführung: Epoche III der Deutschen Bundesbahn
|
|
|
|
Gleichstromachsen
|
|
|
|
Kupplung: Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
|
|
|
|
Maßstab 1:87 Spurweite: H0 (16,5mm)
|
|
|
|
Länge über Puffer: ca. 86 mm
|
|
|
|
Breite über alles: ca. 31 mm
|
|
|
|
Gleichstromantrieb (DC) mit CNC-gefrästem Messingrahmen
|
|
|
|
Angetriebene Achsen: 2
|
|
|
|
Stromabnahme durch Radschleifkontakte an allen Radscheiben
|
|
|
|
Messinggussteile: UKW-Antenne, 3. Spitzenlicht, Blinkleuchten, Ausgleichhebel, Achslagerdeckel, Steckodse, TS-Rohrleitungen etc.
|
|
|
Kupplung: Hakenkupplung oder Bügelkupplung
|
|
|
Detaillierte Modellinformationen entnehmen sie bitte dem Flyer zum Download
|
|
|
Maßstab 1:87 Spurweite: H0 (16,5mm) oder H0m (12,0mm)
|
|
|
|
Länge über Puffer: ca. 76 mm
|
|
|
|
Breite über alles: ca. 30 mm
|
|
|
|
Gleichstromantrieb (DC) mit Messingrahmen
|
|
|
|
Angetriebene Achsen: 2
|
|
|
|
Stromabnahme durch Radschleifkontakte an allen Radscheiben
|
|
|
|
Messinggussteile: Fahrpulte, Handbremsräder, Fahrerkurbeln, Lampen, Richtungsanzeiger, Bremszangen, Sandstreuer , Dachlaufbretter etc.
|
|
|
Verfügbare Kupplungen: Bügelkupplung, Scharfenbergkupplung, Hakenkupplung
|
|
|
Optional: Digitaldecoder Next-18, Führerstandbeleuchtung vorn und hinten
|
|
|
Maßstab 1:87 Spurweite: H0 (16,5mm) oder H0m (12,0mm)
|
|
|
|
Länge über Puffer: ca. 76 mm
|
|
|
|
Breite über alles: ca. 30 mm
|
|
|
|
Gleichstromantrieb (DC) mit Messingrahmen
|
|
|
|
Angetriebene Achsen: 2
|
|
|
|
Stromabnahme durch Radschleifkontakte an allen Radscheiben
|
|
|
|
Messinggussteile: Fahrpulte, Handbremsräder, Fahrerkurbeln, Lampen, Richtungsanzeiger, Bremszangen, Sandstreuer , Dachlaufbretter etc.
|
|
|
Kupplung: Hakenkupplung - Albertkupplung
|
|
|
Optional: Digitaldecoder Next-18, Führerstandbeleuchtung vorn und hinten
|
|
|
Maßstab 1:87 Spurweite: H0 (16,5mm)
|
|
|
|
Länge über Puffer: ca. 143 mm
|
|
|
|
Betriebsnummer: 64026
|
|
|
|
Ausführung: Epoche III der Deutschen Bundesbahn
|
|
|
|
Gleichstromantrieb (DC) mit Digitaldecoder und Sound
|
|
|
|
Digitalschnittstelle: DCC mfx Digitaldecoder
|
|
|
|
LED Front- und Hecklicht
|
|
|
|
Kupplung: Kurzkupplung mit Normschacht NEM E 701 630
|
|
|
|
Maßstab 1:87 Spurweite: H0 (16,5mm)
|
|
|
|
Länge über Puffer: ca. 143 mm
|
|
|
|
Betriebsnummer: 11251
|
|
|
|
Ausführung: Epoche IV der Deutschen Bundesbahn
|
|
|
|
Gleichstromantrieb (DC) mit Digitaldecoder und Telexkupplung
|
|
|
|
Digitalschnittstelle: DCC mfx Digitaldecoder
|
|
|
|
Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und
|
|
|
|
2 rote Schlusslichter. Beleuchtung mit warmweißen LED
|
|
|
|
Freier Durchblick im Führerhaus, angesetzte Griffstangen
|
|